Kein Abstellen von Booten auf den Vereinsgeländen!
Wie schon berichtet, wird sich der Saisonstart aufgrund des niedrigen Wasserstands leider verzögern. Das bringt für den Verein und für viele Mitglieder einige Herausforderungen mit sich. Allen voran die Frage: Wohin jetzt mit den ausgewinterten Booten?
Wir sind uns darüber im Klaren, dass viele Boote nun aus den Winterlagern geholt werden müssen. Vor Ende Mai ist mit einem Einwassern der Stege und damit der Nutzbarkeit des Kaisergeländes nicht zu rechnen. Bis auf Weiteres gilt deswegen zur Vermeidung von Chaos folgende Regelung:
Das Kaisergelände ist gesperrt. Das Abstellen von Booten und Trailern auf allen Vereinsgeländen und rund um den Seglerhof ist nicht gestattet.
Das gilt natürlich nicht für die Boote, die ihren Liegeplatz ohnehin auf dem Auerhahngelände und dem Muchenlandgelände haben. Diese Liegeplatze können - nach Aufkleben der aktuellen Liegeplatznummern - regulär genutzt werden. Für alle anderen Boote, speziell die Wasserlieger, suchen wir gerade eine Lösung!
Hinweis: Wenn wir gerade etwas im Überfluss haben, dann ist es Strand. Wer nicht die Möglichkeit hat, seine Jolle noch andernorts zwischenzuparken, sollte auf den festen Sandflächen direkt unterhalb des Auerhahn- und Kaisergeländes ausreichend Platz finden. Das Abstellen dort geschieht auf eigene Gefahr!
Ihr könnt den Wasserstand selbst im Auge behalten: Die magische Marke für den Startschuss liegt bei 924 m.ü.M.
Die BZ schreibt: