Artikel

Alle vorherigen Artikel von SportMember

Mentale Stärke im Wettkampf entwickeln
Erfolg im Sport hängt nicht allein von körperlicher Fitness ab. Die Fähigkeit, in Drucksituationen klar zu denken, gelassen zu bleiben und Entscheidungen mit Überzeugung zu treffen, ist ebenso entscheidend. Mentale Stärke ermöglicht es, das volle Potenzial abzurufen, wenn es zählt.
Warum Ernährungsbewusstsein in jedem Team einen festen Platz haben sollte
Im Sport wird viel über Einsatz, Herzblut und harte Arbeit gesprochen. Die Teams analysieren Spielaufzeichnungen, trainieren bis zum Sonnenuntergang und rufen „mehr, meeehr!“, als wäre es ihr Motto. Aber wenn es darum geht, was all diese Anstrengungen antreibt, wird es still.
Das DFB-Team stolpert in die nächste Krise

Die Hoffnungen waren groß, endlich wieder einen Titel zu gewinnen. Zudem fanden sowohl das Semifinale als auch das Finale der UEFA Nations League in Deutschland statt. Doch die Spiele endeten für...

Pistolo Casino Online: Wie sich die Welt des Sports mit der Online-Unterhaltungsbranche vergleichen lässt

Die Beziehung zwischen Sport und digitaler Unterhaltung hat in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Was einst als einseitiger Einfluss der Sportkultur auf On...

Mobile Anwendungen zur Verbesserung der Vereinsorganisation

Vereinsleben ist heute nicht mehr nur analog. Gerade in Sportvereinen bedeutet Organisation einen erheblichen Zeitaufwand, oft gestemmt von Ehrenamtlichen. Viele Vereine kämpfen damit, ihre admin...

YouTube und Sport vereint sich besser als gedacht

Ob auf dem Bolzplatz, im Fitnessstudio oder beim Lauf durch den Wald: Sportliche Erlebnisse landen heute oft direkt auf YouTube. Viele zeigen ihre Trainingsroutinen, geben Tipps oder filmen Spielsz...

Basketball wird immer beliebter: Wie Fußball langsam ins Schwitzen kommt
Jahrelang war die Sache klar: Fußball war in Deutschland der unangefochtene König. Eine Religion. Alles andere war Beiwerk, nette Abwechslung, aber nie eine echte Bedrohung für die Vormachtstellung des runden Leders. Doch in den letzten Jahren hat sich etwas getan. Leise, aber stetig, hat sich ein anderer Sport in die Herzen und Köpfe der Deutschen gespielt: Basketball. Und während der Fußball immer noch die Massen mobilisiert, spürt man doch, dass er nicht mehr ganz so unantastbar ist wie früher. Der Thron wackelt, zumindest ein bisschen.
Sportwetten im Aufschwung – Warum vertrauenswürdige Informationen entscheidend sind
In den letzten Jahren haben sich Sportwetten in Deutschland von einer Nischenaktivität zu einer weit verbreiteten Unterhaltungsform entwickelt. Ob am Bundesliga-Spieltag oder in Gesprächen im örtlichen Sportverein, immer mehr Menschen platzieren Wetten, nicht nur aus Gewinnabsicht, sondern auch für den zusätzlichen Nervenkitzel und die tiefere Verbindung zum Spielgeschehen.
Das Dilemma des Bürojobs
Sie verbringen 40 Stunden pro Woche auf einem Stuhl. Nicht auf einem Thron. Nicht in einer Hängematte. Auf einem Stuhl. Sie starren auf Bildschirme. Sie klicken auf Dinge. Sie tippen Dinge. Gelegentlich trinken Sie einen Schluck Kaffee, während Sie in Zoom-Meetings so tun, als wären Sie produktiv. Willkommen in der Arena der modernen Gladiatoren: dem Büro.
Versuchter Wettbetrug im Tennis: Zuschauer beim Masters in Rom sorgen für Eklat

Carlos Alcaraz hätte eigentlich der Star von Rom sein sollen. Der junge Spanier, der im Finale des Masters in Rom keinen Geringeren als Jannik Sinner geradezu entzauberte, spielte große auf. Es w...

Effektive Trainingsgestaltung zur Prävention von Knöchelverletzungen
In der Welt des Sports ist die Prävention von Verletzungen unerlässlich, um die Leistungsfähigkeit von Athleten zu gewährleisten. Besonders häufig sind Verletzungen des Sprunggelenks, die nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch die sportliche Karriere eines Spielers beeinträchtigen können. Eine durchdachte Trainingsplanung und der Einsatz moderner Technologie können entscheidend dazu beitragen, Überbeanspruchungen und Verletzungsrisiken zu reduzieren. Der Einsatz einer Sprunggelenkbandage kann dabei helfen, das Risiko solcher Verletzungen zu minimieren.
Förderung des deutschen Vereinssports zugunsten Gesundheit der Deutschen

Deutschland kann stolz auf seine Vereinskultur sein, wenn es um den Sport geht. Insgesamt zählt das Land mehr als 91.000 eingetragene Sportvereine. Die deutsche Regierung fördert diese Strukturen u...

Im eigenen Rhythmus frühlingsfit werden
Der Frühling bringt neuen Schwung in den Alltag und bietet die ideale Gelegenheit, wieder aktiver zu werden. Egal, ob du gerade erst mit Sport beginnst oder deinen Rhythmus wiederfinden möchtest: Es zählt nicht, wie schnell du startest, sondern dass du dranbleibst. Mit alltagstauglichen Methoden und dem richtigen Antrieb lässt sich diese Jahreszeit optimal nutzen, um im eigenen Tempo körperlich aktiv zu werden.
Tipps für die perfekte Turnierorganisation – vom Anstoß bis zur Siegerehrung

Der Startschuss: Gute Planung ist das halbe Turnier

Ein erfolgreiches Turnier fällt nicht einfach vom Himmel. Hinter einem reibungslosen Ablauf stecken Wochen, manchmal sogar Monate der Vorber...

Alles, was Sie über die ultimative MotoGP Grand-Prix Saison 2025 wissen müssen
Machen Sie sich bereit, denn die Motoren der schnellsten Motorräder auf diesem Planeten werden schön langsam wieder auf Touren gebracht, und wenn man den Fachkommentatoren glauben darf, wird die MotoGP 2025 Rennserie, die bisher spannendste der Renngeschichte. Die anstehende Action auf zwei Rädern umfasst 22 Grand Prix, die von Anfang März bis Mitte November stattfinden werden.

Bereit loszulegen?

Erforsche SportMember oder erstelle dir gleich ein Konto und beginne damit, deinen Verein einzurichten. Falls du Fragen haben solltest oder Hilfe brauchst, steht dir unser Support gerne zur Seite.
Was kostet es?
Welches Paket braucht euer Verein? Basic oder PRO?
Preise
Funktionsübersicht
Keine zwei Vereine sind gleich - unsere Vereinssoftware passt zu jedem
Funktionsübersicht