Siegesserie fortgesetzt!
Die SG Auerbach/Pegnitz ging auch im siebten Spiel in Folge als Sieger vom Platz. Trotz einer zehnminütigen Phase in der zweiten Halbzeit, in der sie sich durch zwei Zeitstrafen und unklare Spielhandlungen selbst etwas aus dem Rhythmus brachten, gewannen die Blau-Weißen beim bereits abgestiegenen SV Michelfeld letztlich klar mit 27:34 (13:18). Nachdem gleichzeitig der Tabellendritte SG DjK Rimpar II (26:10 Punkte) sein Spiel beim nächsten Gegner der Neupert-Truppe, der SG Helmbrechts/Münchberg, mit 36:35 verlor, verkürzte sich der Rückstand auf die Unterfranken auf einen Zähler (25:11).
Die SG war mit elf Feldspielern angereist und musste dabei auf die angestammten Kreisläufer neben Maxim Pankraz verzichten. Dafür rückte Julian Traßl aus dem Reserveteam nach und konnte dem ebenfalls gesundheitlich angeschlagenen Pankraz wichtige Minuten zur Regeneration verschaffen. Da jedoch die Gastgeber über weite Strecken des Spiels sehr defensiv agierte und meist das Zentrum verdichtete, ergaben sich kaum Möglichkeiten über das Kreisspiel. Im Gegenzug eröffneten sich mehr Möglichkeiten für die Rückraumwerfer, die diese auch zu nutzen wussten. Namentlich David Klima, mit insgesamt 11/3 Toren bester Torschütze der Gäste und Thomas Raß auf Halbrechts (6 Tore) waren die Nutznießer der defensiven Einstellung des SV. Nicht zu vergessen Paul Neuß, der ebenfalls angeschlagen ins Spiel gegangen war, aber wie schon häufiger in den letzten Minuten vier entscheidende Tore beisteuerte.
Während das Spiel zunächst relativ ausgeglichen verlief, gelang den Gästen beim Stand von 7:6 in der zehnten Minute ein erster Zwischenspurt mit vier unbeantworteten Toren (7:10). Doch die „Blue Rabbits“ blieben dran und schafften in der 19. Minute den Anschluss (10:11), nur um sich gleich darauf durch eine Zeitstrafe und eine Rote Karte selbst zu schwächen. Dabei kamen sie noch mit einem „Blauen Auge“ davon, denn eigentlich hätte die Disqualifikation ihrem besten Werfer Denis Motscha gelten müssen, nachdem er Thomas Raß im Wurf geschoben hatte. Die Gäste nutzten ihre Chance und erhöhten ihre Führung bis zur 25. Minute auf 10:16. Die Vorentscheidung schien gefallen zu sein und so wurden beim Stand von 13:18 die Seiten gewechselt.
Nach zehn Minuten der zweiten Hälfte leuchtete ein noch deutlicherer Vorsprung von der Anzeigentafel (16:23) und die Partie schien entschieden zu sein. Dann jedoch leistete sich das Team um Trainer Nicholas Neupert selbst einige Fehler. „Wir wurden zweimal mit einer Zeitstrafe belegt und haben unser Spielkonzept nicht mehr klar durchgezogen“ erklärte David Klima die Schwächephase. Die Gastgeber witterten eine Chance, nahmen David Klima in direkte Manndeckung und kämpften sich während der folgenden zehn Minuten Tor um Tor wieder heran. In der 47. Minute war der Vorsprung der Gäste auf 21:24 geschrumpft, bevor drei schnelle Tore den Abstand wieder herstellten und das Spiel für die Blau-Weißen wieder in ruhigere Fahrbahnen lenkte. Die letzten zehn Minuten dominierte wieder Blau-Weiß und brachte den Sieg und die zwei Punkte souverän über die Zeit. Am kommenden Sonntag empfangen die Neupert-Schützlinge die SG Helmbrechts/Münchberg, bevor es eine Woche später zum Aufeinandertreffen beim Top-Favoriten HBC Nürnberg kommt.
Harald Weidmann