Unser neuer Trainer Klemens Barthle und seine zukünftigen Aufgaben beim ESV
Liebe Hockey-Freunde im ESV,
wir möchten Euch heute unseren neuen hauptamtlichen Trainer Klemens Barthle vorstellen und welche Aufgaben er ab Mai im ESV übernehmen wird.
Aber lassen wir Klemens erst Mal selbst zu Wort kommen:
„Ich bin Klemens, aufgewachsen im Südlichen Schwarzwald und seit 2014 engagiere ich mich in der Förderung junger Talente im Leistungs- und Breitensport. Während meines FSJ beim UHC Hamburg 2016/2017 hatte ich die Gelegenheit, von Spitzentrainern zu lernen und wertvolle Einblicke in die Strukturen eines Bundesligaclubs zu gewinnen.
Anschließend zog es mich für ein Duales Studium zurück in den Süden, wo ich beim Hockeyclub TSG Heilbronn nicht nur die U12- und U14-Mannschaften trainierte und weiterentwickelte, sondern auch als Sportmanager in den Bereichen Sponsoring und Eventorganisation tätig war. Parallel dazu begleitete ich als Co-Trainer unter Torsten Althoff die U14-Auswahl von Baden-Württemberg.
Für meinen Master in Sportökonomie führte mich mein Weg nach Bayreuth, wo ich neben dem Studium ein Jahr lang in der 2. Bundesliga bei der HG Nürnberg spielte. Zum Abschluss meines Studiums kehrte ich nach Heilbronn zurück, um ein Praktikum im Sportsponsoring bei Lidl zu absolvieren. Gleichzeitig übernahm ich die Rolle des Spielertrainers bei den Herren sowie die Betreuung der U16-Mannschaft in Heilbronn.
Nun freue ich mich auf die neue Herausforderung im ESV – sowohl in der Entwicklung der Mannschaften als auch im Clubmanagement. Ich bin gespannt auf die kommende Zeit und freue mich darauf, meine Erfahrung und Leidenschaft für den Hockeysport in den Verein einzubringen!
Neben meiner Begeisterung für Hockey bin ich gerne in der Natur unterwegs – ob beim Laufen, Skifahren oder Mountainbiken – und habe zudem eine große Freude am Kochen und Backen.“
Klemens wird im April bereits am Trainingscamp in Ludwigburg teilnehmen und ab Mai startet er beim ESV.
Unsere beiden hauptamtlichen Trainer werden sich zukünftig die Koordination und sportliche Entwicklung der Mannschaften aufteilen. Dabei wird sich Klemens schwerpunktmäßig um die jüngeren Jahrgänge kümmern. Jörg Schaller wird seinen Fokus auf die älteren Jahrgänge legen.
In den jeweiligen Altersbereichen werden Jörg und Klemens die Junior Trainer Teams, die den einzelnen Mannschaften fest zugeordnet sind, unterstützen und eng mit ihnen zusammenarbeiten.
Darüber hinaus übernimmt Klemens als Head-Coach das Training der Teams m U14, m U12 und mU10.
Während der Gespräche im Recruiting-Prozess haben wir detailliert über Klemens zukünftige Aufgaben beim ESV gesprochen. Beiden Seiten war sehr wichtig, dass Jörg und Klemens neben ihrer Trainerrolle für die Teams auf dem Platz eine zentrale Rolle bei den Aufgaben des Vereinsmanagement (d.h. Organisation des Trainingsbetriebs und der sportlichen Entwicklung, Ausbildung und Betreuung von Co-Trainern, interne und externe Kommunikation, Sponsoring, Plätze und Ausrüstung) einnehmen. Wir sehen darin einen wichtigen Schritt, um bei unserer Größe mit über 700 Mitgliedern und rund 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern in verschiedenen Rollen strukturierter und reibungsloser zusammenzuarbeiten und im Ergebnis mehr Spaß für alle Spieler und Eltern sowie sportliche Erfolge zu erreichen.
Wir wünschen unserem Trainerteam und allen Spielern und Spielerinnen einen guten Start in die Feldsaison!
Herzliche Grüße,
Carsten, im Namen der ganzen Abteilungsleitung
P.S. Wir brauchen Eure Unterstüzung!
Klemens Barthle sucht zum 1.5.2025 eine Wohnung in München, die er gemeinsam mit seiner Freundin beziehen möchte, die eine Stelle bei der Uniklinik der LMU antritt. Die beiden suchen 2-3 Zimmer, ab 60 qm bis 1.500 EUR Miete. Hinweise gerne an info@esv-hockey.de oder direkt an mich.