Wenzel-Pokal und 4 x Edelmetall gehen nach Leipzig!
Am Wochenende reisten die Fechterinnen und Fechter der U11 nach Altenburg zum Wenzel-Pokal-Turnier und kamen u.a. mit 1 Goldmedaille, dem Wenzel-Pokal, 3 Bronzemedaillen und zwei weiteren Top 8 Platzierungen zurück nach Leipzig.
Gefochten wurde in einer Vor- und Zwischenrunde, bevor es in die Direktausscheide ging. Nach einem Freilos in der ersten KO-Runde setzte sich Karyna Samus souverän im 16er- und 8er Tableau gegen ihre Gegnerinnen aus Erfurt und Radebeul durch. Im Halbfinale unterlag Karyna der späteren Siegerin, Frauke Manteufel, mit 5:10 und konnte sich dennoch über die Bronzemedaille freuen. Zuvor hatte auch Evelyn Haas im Viertelfinale das Nachsehen gegen die starke Siegerin vom FC Schkeuditz. Evelyn sicherte sich am Ende einen tollen 7. Platz.
Im 32er Starterfeld der U11 Herren gingen erneut sieben Fechter vom FCL an den Start. Mit Matteo Borchert, Edvard Fuchs und Mathis Zetzsche kamen gleich drei Fechter aus Leipzig auf’s Treppchen. Nach einer überragenden KO-Runde mit zwei Siegen gegen Max Biewald (Dresdner FC) und Laszlo Hollosy (FZ Erfurt EnGarde) zog Edvard ins Halbfinale ein und traf dort auf seinen Vereinskollegen Matteo Borchert, den späteren Turniersieger. Edvard sicherte sich durch eine starke Wettkampfleistung die Bronzemedaille an diesem Tag. Neben ihm auf dem Treppchen konnte sich Mathis ebenfalls über Platz 3 und ein souveränes Wettkampfergebnis freuen. Matteo ließ sich nach einem packenden Viertelfinale den Gesamtsieg nicht mehr aus der Hand nehmen. Damit sicherte er sich die Goldmedaille und den Wenzel-Pokal für den Fechtclub Leipzig an diesem Tag. Herzlichen Glückwunsch! Karl Pusch traf im Viertelfinale auf Mathis und freute sich mit Rang 7 über eine weitere Top 8 Platzierung. Donny Lorenz und Jannes Mucha erzielten ebenfalls starke Ergebnisse in der Vor- und Zwischenrunde und gewannen 7 bzw. 6 ihrer 9 Gefechte. Auch das erste KO-Gefecht im 32er Tableau entschieden beide für sich und beendeten das Turnier auf Rang 11 und 14. Arik Lamschick musste sich im ersten Direktausscheid leider dem starken Dresdner Max Biewald geschlagen geben.
Vielen Dank an Richard, Wilhelm, Anton und Valentin für die tolle Unterstützung als Trainer und Kampfrichter!