SVK U14 (C2) 2024/2025 - JSG Germania Neureut/Fortuna Kirchfeld 2


JSG Germania Neureut/Fortuna Kirchfeld 2 vs. SVK U14 7:3 (6:1)
Eine eher mäßige Vorstellung zeigte unsere U14 bei der Partie auswärts gegen JSG Germania Neureut/Fortuna Kirchfeld 2 am letzten Samstag.
In der ersten Hälfte schien es, das unsere Jungs nicht wirklich das Spiel annehmen wollten: man ließ den Gegner ohne groß zu stören bis in die eigene Hälfte kommen und verteidigte dann tief. Wenn man dann mal im Ballbesitz war, wirkte der eigene Spielaufbau behäbig so daß Kirchfeld sich immer wieder auf die veränderte Situation einstellen konnte, verschieben oder die die Räume eng machten so daß kaum ein Durchkommen ohne Ballverlust möglich war. Eigene Chancen waren da eher Mangelware. Das ist eigentlich nicht unser Spiel.
Besser machte es dann Kirchfeld: Nach Ballgewinn ging es zielstrebig in Richtung unseres Tores, während sich unsere Offensivkräfte mit der Rückwärtsbewegung viel Zeit ließen. Nicht unverdient kamen die Gastgeber zu Treffern – sechs an der Zahl, kurz vorm Pausentee konnte Paulus aber auf 6:1 verkürzen.
Mit zwei personellen Veränderungen in der Offensive ging es in Hälfte zwei. Unsere Jungs kamen nun etwas besser ins Spiel ohne aber zu glänzen und konnten die Partie nun ausgeglichener gestalten. Der zweite Treffer auf dem Konto unserer Jungs war dann dennoch leider ein Geschenk des Schiedsrichters: ein sehenswert herausgespielter Angriff vollendete Felix mit einem Schuß neben das Tor – was man deutlich akustisch mit dem Einschlag des Balls an einer blechernen Werbetafel vernehmen konnte. Zum Erstaunen der meisten auf dem Platz zeigte der Schiedsrichter dennoch begleitet von wütenden Protesten der Gastgeber zum Anstoßpunkt. Bis zum Ende des Spiels kamen beide Teams noch zu jeweils einem Treffer zum 7:3 Endstand, was in etwa auch den Kräfteverhältnissen in Hälfte zwei entsprach.
Ein Elternteil brachte es nach dem Spiel auf dem Punkt: der Gegner hat heute so gespielt wie wir eigentlich zu spielen pflegen.
Will man die kommenden Partien erfolgreicher gestalten, wäre es gut wieder mehr Einsatz, Laufbereitschaft, Aggressivität und Tempo an den Tag zu legen, wie es in den Vorbereitungspielen der Fall war. Gelegenheit haben die Jungs am kommenden Wochenende dazu bei der Partie zu hause gegen den FV Malsch.



















